Allgemeine Geschäftsbedingungen

Gridwork AG

Gültig ab: 19. September 2025

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln die Nutzung der Website gridwork.ch und der digitalen Plattformdienste, die von der Gridwork AG („Gridwork“, „wir“, „uns“) bereitgestellt werden. Durch den Zugriff auf unsere Website oder die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.

1. Geltungsbereich

Diese Bedingungen gelten für:

  • Besucher von gridwork.ch (z. B. Demo-Anfragen, Newsletter).
  • Partneragenturen, Banken oder Institutionen, die unsere Plattform nutzen („Kunden“).
  • Technische Nutzung der Gridwork-Plattform als SaaS-Umgebung.

Verträge mit Banken, Agenturen und anderen professionellen Kunden unterliegen zusätzlich separaten Vereinbarungen. Im Falle von Widersprüchen haben diese Vereinbarungen Vorrang.

2. Definitionen

  • Plattform: Die Gridwork-SaaS-Infrastruktur, das CRM und die zugehörigen Module, die den Kunden zur Verfügung gestellt werden.
  • Kunde(n): Agenturen, Banken oder Institutionen, die Gridwork-Dienste lizenzieren.
  • Endnutzer:innen: Immobilienverkäufer oder -käufer, die die Plattform über einen Kunden nutzen ("Endnutzer").
  • Inhalt: Alle Daten, Informationen oder Materialien, die auf die Plattform hochgeladen oder dort verarbeitet werden.

3. Beschreibung der Dienstleistung

Gridwork stellt die technische Infrastruktur für den sicheren Datenaustausch zwischen Immobilienagenturen, Finanzinstituten und Immobilienbesitzer:innen bereit.

Gridwork bietet keine Immobilien-, Rechts- oder Finanzberatung an. Alle derartigen Dienstleistungen werden von den Kunden erbracht.

Für Endnutzer fungiert Gridwork lediglich als Datenverarbeiter im Auftrag des jeweiligen Kunden. Der Kunde bleibt der Datenverantwortliche.

4. Nutzung der Website

Besucher von gridwork.ch können auf Informationen zugreifen, Demos anfordern oder Newsletter abonnieren.

Sie verpflichten sich, die Website nicht zu missbrauchen oder unbefugte Zugriffe zu versuchen.

Unsere Website verwendet möglicherweise Cookies und ähnliche Technologien für Funktionalität und Analysen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

5. Plattformzugang (für Kunden)

Kunden können gemäss den Bedingungen ihrer vertraglichen Vereinbarung mit Gridwork auf die Gridwork-Plattform zugreifen. Kunden sind verantwortlich für:

  • Die Wahrung der Vertraulichkeit ihrer Anmeldedaten.
  • Die Sicherstellung, dass ihre Endnutzer die geltenden Gesetze einhalten.
  • Die Bereitstellung korrekter und rechtmässiger Daten.

6. Geistiges Eigentum

Alle Rechte an der Plattform, der Website und der zugehörigen Software verbleiben bei Gridwork.

Kunden erhalten lediglich ein beschränktes, nicht exklusives Recht zur Nutzung der Plattform für vereinbarte Zwecke.

7. Haftung und Verfügbarkeit

7.1 Servicelevel

Die Plattform und die Website werden „wie besehen“ bereitgestellt. Gridwork ist bestrebt, eine hohe Verfügbarkeit zu gewährleisten, garantiert jedoch keinen ununterbrochenen Zugriff.

7.2 Haftungsbeschränkungen

Soweit gesetzlich zulässig, haftet Gridwork nicht für:

- Vorübergehende Ausfälle oder Störungen.

- Indirekte oder Folgeschäden.

- Datenverlust, sofern dieser nicht durch grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten verursacht wurde.

7.3 Faire Bedingungen

Diese Bedingungen sollen fair und ausgewogen sein. Sollte eine Bestimmung als unfair oder gegen den Grundsatz von Treu und Glauben verstossend befunden werden, wird sie angepasst oder, falls erforderlich, gestrichen, ohne dass die Gültigkeit der übrigen Bedingungen davon berührt wird.

7.4 Haftungsbeschränkungen

Die Gesamthaftung von Gridwork für Schäden übersteigt nicht die vom betreffenden Kunden in den 12 Monaten vor der Geltendmachung des Anspruchs gezahlten Gebühren, mit Ausnahme von Schäden, die durch vorsätzliches Fehlverhalten oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Für Website-Besucher, die keine zahlenden Kunden sind, ist die Haftung im gesetzlich zulässigen Umfang ausgeschlossen.

7.5 Höhere Gewalt

Keine der Parteien haftet für Verzögerungen oder Nichterfüllung aufgrund von Umständen, die ausserhalb ihrer zumutbaren Kontrolle liegen, einschliesslich Naturkatastrophen, staatlichen Massnahmen oder technischen Ausfällen, die ausserhalb unserer Infrastruktur liegen. Die Datenschutz- und Sicherheitsverpflichtungen bleiben im Rahmen des Zumutbaren in Kraft.

8. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung und den geltenden Gesetzen (Schweizer DSG, DSGVO) verarbeitet.

Für Endnutzer fungiert Gridwork ausschließlich als Auftragsverarbeiter; Kunden bleiben Verantwortliche. Gridwork erbringt keine Dienstleistungen direkt für Endnutzer. Alle Fragen von Endnutzern sind an ihren Kunden (Agentur, Bank oder Institution) zu richten.

Datenvorfälle: Im Falle von Vorfällen im Bereich der Datensicherheit benachrichtigt Gridwork die zuständigen Behörden und betroffenen Parteien gemäss den geltenden Gesetzen, in erster Linie über den verantwortlichen Kunden als Datenverantwortlichen.

9. Kündigung und Aussetzung

Gridwork kann den Zugang im Falle von Missbrauch, aufgrund gesetzlicher Anforderungen oder aus Sicherheitsgründen aussetzen oder kündigen.

Verträge mit Kunden unterliegen separaten Vereinbarungen.

10. Änderungen

Wir können diese Bedingungen bei Bedarf aktualisieren (z. B. aufgrund rechtlicher, technischer oder geschäftlicher Änderungen). Die aktualisierten Bedingungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Die fortgesetzte Nutzung nach den Änderungen gilt als Zustimmung.

11. Anwendbares Recht und Gerichtsbarkeit

Diese Bedingungen unterliegen schweizerischem Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zürich.

12. Kontakt

Gridwork AG
Ernastrasse 22
8004 Zürich, Switzerland

Email: legal@gridwork.ch